Was bedeutet 4G? – alle Informationen im Überblick
4G ist ein Telekommunikationstandard, der Datenverkehr mit extrem schneller Geschwindigkeit zulässt. Alles über 4G und einen Vergleich zu LTE, 3G und mehr finden Sie hier.
Wir alle wollen schnelles Internet. Mobiles Internet ist in den letzten Jahren auch immer schneller geworden und kann mittlerweile die WLAN- oder LAN-Verbindung zuhause übertreffen. Damit Sie sich mit Begriffen wie 3G, LTE, 4G usw. auskennen, lesen Sie sich diesen kompakten Ratgeber.
hier
- Unlimitiert in alle Netze
- 5 GB Internet in CH
- Kein Internet im Ausland
- Keine Anrufe im Ausland
Special-Deal: Spare 64% für immer
- 64 %41.95 CHF / Monat 14,95 CHF / Monat
• Monatlicher Preis ohne Handy oder Smartphonehier
- Unlimitiert in alle Netze
- Unlimitiert Internet in CH
- Kein Internet im Ausland
- Keine Anrufe im Ausland
Special-Deal: Spare 50% für immer
Bestseller 39.95 CHF 19,95 CHF / Monat
• Monatlicher Preis ohne Handy oder Smartphonehier
- Unlimitiert in alle Netze
- Unlimitiert Internet in CH
- 1 GB/Monat im Ausland
- Keine Anrufe im Ausland
67% sparen & monatlich kündbar
- 67 %72.95 CHF / Monat 23,95 CHF / Monat
• Monatlicher Preis ohne Handy oder Smartphonehier
- Unlimitiert in alle Netze
- Unlimitiert Internet in CH
- 4 GB/Monat im Ausland
- 100 Minuten pro Monat * telefonieren
71% sparen & monatlich kündbar
Bestseller 83.95 CHF 23,95 CHF / Monat
• Monatlicher Preis ohne Handy oder Smartphonehier
- Unlimitiert in alle Netze
- Unlimitiert Internet in CH
- Unlimitiert Daten im Ausland
- Keine Anrufe im Ausland
Special-Deal: Spare 71% für immer
Bestseller 94.95 CHF 27,95 CHF / Monat
• Monatlicher Preis ohne Handy oder Smartphonehier
- Unlimitiert in alle Netze
- Unlimitiert Internet in CH
- 10 GB/Monat im Ausland
- Unlimitiert + ins Ausland telefonieren
Special-Deal: Spare 65% für immer
- 65 %79.95 CHF / Monat 27,95 CHF / Monat
• Monatlicher Preis ohne Handy oder Smartphonehier
- Unlimitiert in alle Netze
- Unlimitiert Internet in CH
- 40 GB/Monat im Ausland
- Keine Anrufe im Ausland
Special-Deal: Spare 55% für immer
Bestseller 72.95 CHF 32,95 CHF / Monat
• Monatlicher Preis ohne Handy oder Smartphonehier
- Unlimitiert in alle Netze
- Unlimitiert Internet in CH
- Unlimitiert Daten im Ausland
- Unlimitiert in der Europa Zone telefonieren
59% sparen & monatlich kündbar
Bestseller 84.95 CHF 34,95 CHF / Monat
• Monatlicher Preis ohne Handy oder Smartphonehier
- Unlimitiert in alle Netze
- Unlimitiert Internet in CH
- Unlimitiert Daten im Ausland
- Unlimitiert in der Europa Zone + ins Ausland telefonieren
Special-Deal: Spare 52% für immer
- 52 %104.95 CHF / Monat 49,95 CHF / Monat
• Monatlicher Preis ohne Handy oder Smartphone- Unlimitiert in alle Netze
- Unlimitiert Internet in CH
- Unlimitiert Daten im Ausland
- Unlimitiert in der Europa Zone + ins Ausland telefonieren
Special-Deal: Spare 48% für immer
- 48 %104.95 CHF / Monat 54,95 CHF / Monat
• Monatlicher Preis ohne Handy oder Smartphone4G im Vergleich zu 3G, LTE und Co.
Zunächst eine kurze Einführung: Wir sprechen hier natürlich von verschiedenen Übertragungsstandards für mobiles Internet. Viele werden 3G als schnelle Verbindung kennen, es liefert auch gut 42 mbit/s, was ordentlich ist. Vor wenigen Jahren kam jedoch LTE (=3.9G) auf und bot bis zu 150 mbit/s im Download, was nochmals ein Vielfaches von 3G ist. Mittlerweile haben wir schon 4G Netz und die meisten der heute verkauften Handys sind 4G Smartphones. 4G kann in der Theorie Geschwindigkeiten von bis zu 600 mbit/s erreichen, was meist viel schneller als der Internetanschluss zuhause ist. Brandneu ist das sogenannte 4G+, auch 4.5G genannt. Mit diesem Netz kann man auf absurde Download-Raten von 1 Gbit/s kommen. Dies ist aber oft nur in der Theorie möglich, da die Anbieter noch keine Infrastruktur dafür parat haben.
Wie bekommt man 4G?
Das alles klingt ja ganz schön, doch wie kann ich dieses Netz auf meinem Handy ausnutzen? Nun das kommt ganz auf das Gerät drauf an. Hierzu kann man sich im Internet aber binnen weniger Sekunden informieren, indem man auf der Hersteller Seite nachschaut, was in seinem Gerät verbaut ist. Neuere Geräte, die in den vergangenen zwei oder drei Jahren auf den Markt gekommen sind, haben aber fast immer ein eingebautes 4G LTE- Modul. Falls Sie ein 4G Tablet besitzen, kann man natürlich auch damit hohe Geschwindigkeiten erreichen. Apple und Samsung Geräte haben LTE schon seit Jahren in nahezu allen Geräten verbaut.
Ferner muss man einen geeigneten Handyvertrag bzw. Provider haben. Dazu kann man ebenfalls bei seinem Mobilfunkanbieter nachfragen, ob der aktuelle Vertrag 4G bzw. LTE unterstützt oder wieviel jene Abos kosten würden, die das unterstützen. Doch gibt es auch bei 4G Drosselungen. 4G ist nicht gleich 4G und auch bei LTE ist das nicht anders.
Gibt es einen Unterschied zwischen LTE und 4G?
LTE und 4G sind mittlerweile geläufige Begriffe. Beides heißt im Volksmund: schnelles Internet. Und dies wiederum ist heutzutage bei einem Vertrag oft sehr wichtig. Alles was ihr zu den beiden Begriffen wissen müsst und ob es da einen Unterschied gibt, erfahrt ihr in den nächsten Zeilen.
3G schneller als WiFi
Alles über 3G kann heute oft schneller als die WiFi Verbindung zuhause sein. Wenn man unterwegs nur ungern auf eine gute Internetverbindung verzichtet, sollte man sich mit diesen beiden Begriffen vertraut machen bzw. diese bei der Vertragswahl berücksichtigen.
Gibt es einen Unterschied zwischen 4G und LTE?
Obwohl es viele gar nicht wissen, gibt es tatsächlich einen Unterschied zwischen 4G und LTE. LTE (Long Term Evolution) wird oft auch als 3,9 G bezeichnet und ermöglicht eine theoretische Geschwindigkeit von 300 MB/Sekunde. Die Erweiterung davon, nämlich LTE-Advanced, wird als 4G bezeichnet. Diese Technologie könnte auf einen Internet-Speed von 1 GB/Sekunde kommen. Zurzeit wird beides in den meisten Ländern stets ausgebaut.
Auf die Download Geschwindigkeit achten
Die beiden Begriffe werden jedoch im Sprachgebrauch und sogar von den Providern oft einfach fusioniert, sodass man im Alltag nicht mehr groß unterscheidet. Bei den Verträgen kann man einfach auf die Download Geschwindigkeit achten und prüfen, ob diese den eigenen Ansprüchen gerecht wird.
Denn sowohl LTE als auch 4G (LTE-Advanced) ist extrem schnell!