Letztes Update: 16. April 2021 – 11:02 Autor: Remo Zehnder
Jedes Jahr fahren die Smartphonehersteller mit noch tolleren Innovationen auf. Wenn neueste Handys Ihr Herz höherschlagen lassen, dann sollten Sie bei diesem Artikel auf jeden Fall dranbleiben. Wir checken die besten Modelle von den interessantesten Anbieternaus.
Neueste Handys: Was Samsung, Apple, Huawei & Co. 2021 bieten
Wer ein Handy kaufen möchte, hat heutzutage die Qual der Wahl. Jede Marke bringt nämlich mehrere neue Smartphones an den Start, welche dann quasi gegeneinander antreten. Hier geht es nicht mehr nur um Apple und Samsung. Viele andere Hersteller haben sich in den letzten Jahren zu echten Lieblingen gemausert.
Die neuesten Handys von Samsung
Neueste Smartphones von Samsung liegen an der Weltspitze. Das Android-Betriebssystem ist äusserst beliebt und die technischen Features lassen keine Wünsche offen. Wer neueste Handys abchecken möchte, kommt an dieser Marke nicht vorbei.
Marke nicht vorbei.
Galaxy S21 Ultra 5G | Galaxy Z Fold 2 5G | Note20 Ultra 5G | |
Preis | ab 1.249 CHF | ab 1.300 CHF | ab 1.075 CHF |
Akku | 5.000 mAh | 4.500 mAh | 4.500 mAh |
Display | 6,8 Zoll Dynamic AMOLED | 7,6 Zoll Dynamic AMOLED | 6,9 Zoll Super AMOLED PLus |
Arbeitsspeicher (RAM) | ab 12 GB | 12 GB | 12 GB |
Betriebssystem | Android | Android | Android |
Kamera | 108 MP Frontkamera 50 MP | 16 MP Frontkamera 10 MP | 108 MP Frontkamera 10 MP |
Speicher | 128 GB Bis zu 512 GB erweiterbar | 256 GB Bis zu 512 GB erweiterbar | 512 GB Bis zu 1 TB erweiterbar |
Besonderheiten | Dual SIM, IP68-zertifiziert, Ultraweitwinkelobjektiv | faltbares Display | Dual SIM, IP68-zertifiziert, Ultraweitwinkelobjektiv, integrierter Stift |
Gewicht | 227 g | 276 g | 208 g |
Das Samsung Galaxy S21 kommt mit einem auffälligen Kamera-Design:
-> Alle Smartphones von Samsung sehen
Neueste iPhones
Der kalifornische Smartphonehersteller Apple führt zusammen mit Samsung die Weltspitze der Handys an. Jährlich werden neue Handys vorgestellt. Mit einem Modell der iPhone 12-Reihe ist man bei Apple up-to-date. Im Herbst schon folgen neue Modelle. Das Apple-Ökosystem ist einzigartig und besonders beliebt.
iPhone 12 Pro Max | iPhone 12 Pro | iPhone 12 | |
Preis | ab 1.159 CHF | ab 1.079 CHF | ab 809 CHF |
Akku | 3.687 mAh | 2.775 mAh | 4.500 mAh |
Display | 6,7 Zoll Super Retina XDR | 6,1 Zoll Super Retina XDR | 6,1 Zoll Super Retina XDR |
Arbeitsspeicher (RAM) | 6 GB | 6 GB | 4 GB |
Betriebssystem | iOS | iOS | iOS |
Kamera | 12 MP Frontkamera 12 MP | 12 MP Frontkamera 12 MP | 12 MP Frontkamera 12 MP |
Speicher | ab 128 GB | ab 128 GB | ab 64 GB
|
Besonderheiten | Dual SIM, IP68-zertifiziert, Ultraweitwinkelobjektiv, aus Aluminium und Gorilla-Glas | Dual SIM, IP68-zertifiziert, Ultraweitwinkelobjektiv, aus Aluminium und Gorilla-Glas | Dual SIM, IP68-zertifiziert, Ultraweitwinkelobjektiv, aus Aluminium und Gorilla-Glas |
Gewicht | 226 g | 187 g | 162 g |
Hier sind die neuen iPhones auf einem Bild:
-> Mehr Modelle von Apple ansehen
Neueste Smartphones von Huawei
Der chinesische Konzern hat es durch die US-Sanktionen nicht leicht. Neueste Handys von Huawei haben dadurch den Nachteil, dass sich keine Google-Dienste auf dem Smartphone befinden. Technisch ist man jedoch auf neuestem Stand und steht den anderen Grosskonzernen in nichts nach.
Mate 40 Pro | P40 Pro+ | P40 | |
Preis | ab 1.079 CHF | ab 1.199 CHF | ab 449 CHF |
Akku | 4.400 mAh | 4.200 mAh | 4.200 mAh |
Display | 6,76 Zoll OLED | 6,58 Zoll OLED | 6,58 Zoll OLED |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB | 8 GB | 8 GB |
Betriebssystem | EMUI | EMUI | EMUI |
Kamera | 50 MP Frontkamera 13 MP | 50 MP Frontkamera 32 MP | 50 MP Frontkamera 32 MP |
Speicher | 256 GB | 512 GB Bis zu 256 GB erweiterbar | 256 GB Bis zu 256 GB erweiterbar |
Besonderheiten | Dual SIM, IP68-zertifiziert, Ultraweitwinkelobjektiv | Dual SIM, IP68-zertifiziert, Ultraweitwinkelobjektiv | Dual SIM, IP68-zertifiziert, Ultraweitwinkelobjektiv |
Gewicht | 212 g | 226 g | 209 g |
Die neuesten Handys von Huawei haben meistens einen Fingerabdrucksensor unter dem Display:
-> Weitere Huawei-Handys ansehen
Neueste Handys von OnePlus
Beim chinesischen Smartphonehersteller OnePlus ist ebenso eine breite Auswahl an aktuellen Modellen vorhanden. Preislich ist der Rahmen sogar etwas breiter gesteckt und auch preisbewusste Käufer kommen auf ihre Kosten. Mit OxygenOS wurde ein eigenes Betriebssystem basierend auf Android erschaffen.
8T | 8 Pro | Nord | |
Preis | ab 566 CHF | ab 1.300 CHF | ab 1.075 CHF |
Akku | 4.500 mAh | 4.510 mAh | 4.500 mAh |
Display | 6,55 Zoll Fluid AMOLED | 6,78 Zoll Fluid AMOLED | 6,44 Zoll Fluid AMOLED |
Arbeitsspeicher (RAM) | ab 8 GB | ab 8 GB | ab 8 GB |
Betriebssystem | OxygenOS | OxygenOS | OxygenOS |
Kamera | 48 MP Frontkamera 16 MP | 48 MP Frontkamera 16 MP | 48 MP Frontkamera 16 MP |
Speicher | ab 128 GB | ab 128 GB | ab 128 GB |
Besonderheiten | Dual SIM, IP55-zertifiziert, Ultraweitwinkelobjektiv | Dual SIM, IP55-zertifiziert, Ultraweitwinkelobjektiv | Dual SIM, IP55-zertifiziert, Ultraweitwinkelobjektiv |
Gewicht | 188 g | 199 g | 184 g |
So sieht das neueste OnePlus Nord aus:
Neue Handys von Xiaomi
Neueste Handys von Xiaomi sind preisgünstiger als bei Samsung und Apple. Es gibt sogar sehr billige Modelle mit technisch moderater Ausstattung. Eine IP-Zertifizierung gegen Staub und Wasser sucht man bei diesem chinesischen Hersteller allerdings vergeblich.
Mi 11 | Redmi Note 9T 5G | Mi 10T Pro | |
Preis | ab 799 CHF | ab 237 CHF | ab 490 CHF |
Akku | 4.600 mAh | 5.000 mAh | 5.000 mAh |
Display | 6,81 Zoll AMOLED | 6,53 Zoll LCD | 6,67 Zoll LCD |
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB | 4 GB | 8 GB |
Betriebssystem | MIUI | MIUI | MIUI |
Kamera | 108 MP Frontkamera 20 MP | 48 MP Frontkamera 13 MP | 108 MP Frontkamera 20 MP |
Speicher | ab 128 GB | ab 64 GB | ab 128 GB |
Besonderheiten | Dual SIM, Ultraweitwinkelobjektiv | Dual SIM, Weitwinkelobjektiv | Dual SIM, Weitwinkelobjektiv |
Gewicht | 196 g | 199 g | 218 g |
Neueste Handys kleinerer Anbieter
Der Markt der Smartphones wird immer vielfältiger. Durch die enorme Nachfrage nach Alternativen zu den Big Playern kommen immer mehr kleinere Hersteller ans Licht. Technisch müssen diese sich nicht verstecken. Nachfolgend eine kleine Auswahl. Neueste Handys von kleineren Anbietern sind übrigens meist günstiger.
OPPO Find X2 Pro | Google Pixel 5 | VIVO X51 5G | |
Preis | ab 835 CHF | ab 685 CHF | ab 942 CHF |
Akku | 5.000 mAh | 4.080 mAh | 4.315 mAh |
Display | 6,7 Zoll OLED | 6 Zoll OLED | 6,56 Zoll OLED |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB | 8 GB | 8 GB |
Betriebssystem | ColorOS | Android | Android |
Kamera | 48 MP Frontkamera 32 MP | 12 MP Frontkamera 8 MP | 48 MP Frontkamera 32 MP |
Speicher | 512 GB | 128 GB | 256 GB |
Besonderheiten | IP68-zertifiziert, Ultraweitwinkelobjektiv | Dual SIM, IP68-zertifiziert | Dual SIM, Ultraweitwinkelobjektiv |
Gewicht | 207 g | 151 g | 182 g |
Features der neuesten Handys – welche Trends gibt es?
Alte Digitalkameras verstauben in den Schubladen und Schränken. Die Kamera am Smartphone wird immer beliebter und damit auch wichtiger. Viele Innovativen beziehen sich daher auf diesen Bereich. Die neuesten Handys glänzen auch mit einer hohen Bildschirmfrequenz. Das flüssige Abspielen von Videos und Co. wird damit zum echten Highlight. Alle Features der aktuellen Modelleauf einen Blick:
- Ultramoderne Kameraeffekte: Stilvolle Bokeh-Aufnahmen und Bilder mit Ultraweitwinkel-Optik stehen ganz hoch im Kurs. Die Mehrzahl der Anbieter gehen dem Wunsch der Kunden hier bereits nach.
- Faltbare Displays: Hier hat Samsung einen Vorstoss gewagt. Neueste Smartphones sollen kompakt in der Hosentasche sein, jedoch einen möglichst grossen Bildschirm bieten. Dieser Spagat ist schwer zu erfüllen und deshalb setzen die meisten Anbieter auf verschiedene Displaygrössen. Das Samsung Galaxy Z Fold 2 ist das neueste Modell in diesem Bereich.
- Hohe Bildschirmfrequenz: Im Datenblatt stehen immer häufiger 120 Hertz. Bei Xiaomi auch mal 144 Hertz. Dieser Wert beschreibt allgemein den Wechsel der Bilder innerhalb einer Sekunde. Ohne Flackern und Ruckeln sollen Videos und Co. damit abgespielt werden können.
- Zoom–Kameras: Mit einem guten Smartphone in der Tasche kann sich der Hobby-Fotograf schon lang das Mitschleppen einer Kamera sparen. Die aktuellste Innovation in diesem Bereich ist die Integration von mehreren Kameras. Neueste Handys mit dieser Ausstattung können in hervorragender Qualität zoomen, eine Tiefenschärfe darstellen und im Ultraweitwinkel fotografieren und filmen.
Smartphone-Bestenliste: Die neuesten Handys im Vergleich
Geht es um neueste Smartphones, so ist eine Bestenliste unumgänglich. Jedoch sind nicht alle Smartphones direkt miteinander vergleichbar und die Wahl ist von vielen persönlichen Faktoren abhängig. Die nachfolgende Platzierung dient also nur zur groben Orientierung unter den neuesten Modellen.
Platz 1: Samsung Galaxy S21 Ultra 5G
Da Android für neueste Handys das am häufigsten vertretene Betriebssystem ist, liegt das Topmodell von Samsung auf Platz 1.
- Hohe Akkuleistung: Die Kapazität von 5.000 mAh ist für ein Smartphone wirklich ein hervorragender Wert.
- Tolle Kamera: Mit 108 MP bei der rückseitigen Kamera und 50 MP bei der Frontkamera liegt das Modell von Samsung unangefochten vorne. Videos können in 8k aufgenommen werden und viele Winkel- und Zoomeinstellungen runden die Kamera ab.
- Erweiterbarer Speicher: Kein neues Feature der Samsung-Mobiltelefone, aber für viele weiterhin ein unschlagbares Detail, stellt der erweiterbare Speicher dar.
Platz 2: Apple iPhone 12 Pro
Wer sich bereits ein Ökosystem von Apple-Geräten aufgebaut hat, der sieht klar das neueste iPhone ganz weit vorne. Auch der Design-Aspekt darf bei den neuesten Handys von Apple nicht vernachlässigt werden.
- Hochauflösendes Display: Das brillante Super Retina XDR Display sorgt für eine einzigartige klare Darstellung von Farben und Bildern.
- Materialien: Die verwendeten Materialien für das Gehäuse sind Gorilla-Glas und Aluminium. Diese machen das Smartphone besonders robust.
- Design: Mit dem neuen Design des iPhone 12 hat der kalifornische Konzern viele Käufer hinter dem Ofen vorgelockt. Ein Modell, das seinesgleichen sucht.
Platz 3: Xiaomi Mi 11
Viele Faktoren der vorangegangenen Platzierungen finden sich auch diesem Smartphone von Xiaomi wieder. Neueste Handys dieses Herstellers gibt es jedoch zu einem wesentlich günstigeren Preis.
- Tolle Kamera: Die 108 MP der Kamera spielen ganz vorne mit und auch die Selfie-Kamera mit 20 MP muss sich nicht verstecken. Natürlich sind auch hier Weitwinkelfunktionen und Zoom-Optionen integriert.
- Top–Prozessorleistung: Der Qualcomm Snapdragon 888 sorgt für eine absolut flüssige Benutzung des Smartphones.
- Brillantes Display: Das 6,8 Zoll grosse OLED-Display schafft es auf 4,6 Millionen Bildpunkte.
Die neuesten Handys von Xiaomi kommen in einem bunten Design und mit einer herausragenden Kamera für ihren Preis:
Ausblick 2021: Neue Handys, die noch dieses Jahr erscheinen
Die neuesten Handys von 2021 stehen bereits jetzt in den Startlöchern. Samsung und Xiaomi haben ihre Smartphones schon in den ersten Wochen des Jahres herausgebracht. Wir geben einen kleinen Ausblick auf die weiteren kommenden Modelle in diesem Jahr:
- Huawei: Das Modell P50 soll im Frühjahr seinen Verkaufsstart erleben. Highlight wird das neue, eigene Betriebssystem HarmonyOS.
- Apple: Im Herbst kommt der Nachfolger vom iPhone 12. Ob es 12S oder 13 heissen wird, bleibt bis zuletzt unklar. Viele Internetseiten rechnen neben dem Standardmodell wieder mit weiteren Geräten, also eine Pro-Variante inkl. Max-Version und ein Mini-Modell.
Das richtige Handy-Abo zum neuen Smartphone
Wenn es um neue Handys geht, dann steht nicht selten auch ein Abo-Wechsel oder Ähnliches an. Die Mehrzahl der Anbieter von Mobilfunkverträgen bieten Optionen mit inkludiertem Smartphone an. Vor einem Neukauf sollte man diese Variante also auch bedenken.
0.-
- 64 GB Speicherkapazität
- Anrufe + SMS in CH unlimitiert
- 5 GB Internet pro Monat in CH
- Gratis SIM Karte & Aktivierung
ab 34,95 CHF / Monat
0.-
- 128 GB Speicherkapazität
- Alles unlimitiert in der Schweiz
- Ausland: 500 MB + 60 Minuten
- Gratis SIM Karte & Aktivierung
ab 49,95 CHF / Monat
0.-
- 128 GB Speicherkapazität
- Alles unlimitiert in der Schweiz
- Ausland: 500 MB + 60 Minuten
- Gratis SIM Karte & Aktivierung
ab 50,79 CHF / Monat
0.-
- 128 GB Speicherkapazität
- Alles unlimitiert in der Schweiz
- Ausland: 500 MB + 60 Minuten
- Gratis SIM Karte & Aktivierung
ab 63,08 CHF / Monat
0.-
- 64 GB Speicherkapazität
- Alles unlimitiert in der Schweiz
- Ausland: 500 MB + 60 Minuten
- Gratis SIM Karte & Aktivierung
ab 65,58 CHF / Monat
0.-
- 128 GB Speicherkapazität
- Alles unlimitiert in der Schweiz
- Ausland: 500 MB + 60 Minuten
- Gratis SIM Karte & Aktivierung
ab 66,62 CHF / Monat
0.-
- 64 GB Speicherkapazität
- Alles unlimitiert in der Schweiz
- Ausland: 500 MB + 60 Minuten
- Gratis SIM Karte & Aktivierung
ab 66,91 CHF / Monat
0.-
- 64 GB Speicherkapazität
- Alles unlimitiert in der Schweiz
- Ausland: 500 MB + 60 Minuten
- Gratis SIM Karte & Aktivierung
ab 70,54 CHF / Monat
0.-
- 256 GB Speicherkapazität
- Alles unlimitiert in der Schweiz
- Ausland: 500 MB + 60 Minuten
- Gratis SIM Karte & Aktivierung
ab 74,95 CHF / Monat
0.-
- 64 GB Speicherkapazität
- Alles unlimitiert in der Schweiz
- Ausland: 500 MB + 60 Minuten
- Gratis SIM Karte & Aktivierung
ab 82,45 CHF / Monat
0.-
- 256 GB Speicherkapazität
- Alles unlimitiert in der Schweiz
- Ausland: 500 MB + 60 Minuten
- Gratis SIM Karte & Aktivierung
ab 84,95 CHF / Monat
2021: Spannende neue Modelle und Features
Viele Anbieter haben sich an neuen Innovationen bedient und wieder bessere Smartphone-Modelle auf den Markt gebracht. Technisch gibt es zwar immer wieder ähnliche Komponenten, die Zusammensetzung und Verarbeitung ist jedoch bei jeder Marke und jedem Modell anders. Wer neueste Handys sucht, sollte mit unserer Übersicht nun auf dem aktuellsten Stand sein.
FAQs zu den neuen Handys 2021
Welches Handy ist derzeit das beste auf dem Markt?
Je nach Vorliebe beim Betriebssystem sind die High-End-Modelle von Samsung (Galaxy), Huawei (Mate- und P-Reihe) und Apple (iPhone) an der Spitze. Bei den günstigsten Handys ist Xiaomi ganz vorne.
Welches Samsung Handy ist 2021 das beste?
Das Samsung Galaxy S21 Ultra 5G ist das neueste Modell mit den besten technischen Daten.
Welches iPhone ist derzeit das beste?
Das neueste iPhone mit den aktuellsten Innovationen ist das iPhone 12, iPhone 12 mini und iPhone 12 Pro. Das absolut beste ist das iPhone 12 Pro Max.
Welches neue Handy hat 2021 die beste Kamera?
Das Huawei P40 Pro hat regelmässig die besten Ergebnisse bei unabhängigen Tests geliefert. Auf dem zweiten und dritten Platz befinden sich das Samsung Galaxy S21, iPhone 12 Pro und das neuste Google Pixel.
Welches Handy soll ich mir 2021 kaufen?
Je nach den persönlichen Anforderungen hat man eine breite Auswahl für neueste Handys bei Samsung und Apple. Wir empfehlen, auch einmal Marken wie Xiaomi, Google und Huawei auszuprobieren.
Wann kommen 2021 neue Handys heraus?
Apple und Google veröffentlichen ihre neusten Smartphonemodelle immer im Herbst (September, Oktober). Samsung und Huawei bringen ihre neuesten Handys gerne im Frühling und Sommer raus.
Autor: Remo Zehnder

- Unlimitiert in alle Netze telefonieren
- 5 GB in CH surfen
- SMS / MMS: Unlimitiert
Heute 57% Rabatt
34.95 CHF / Monat 14,95 CHF / Monat

- Unlimitiert in alle Netze telefonieren
- 5 GB in CH surfen
- SMS / MMS: Unlimitiert
Heute 40% Rabatt
34.95 CHF / Monat 20,95 CHF / Monat

- Unlimitiert in alle Netze telefonieren
- Unlimitiert in CH surfen
- SMS / MMS: Unlimitiert
- 500 MB pro Monat im Ausland
- 60 Min. Gespräche im Ausland
Heute 57% Rabatt
69.95 CHF / Monat 29,95 CHF / Monat

- Unlimitiert in alle Netze telefonieren
- Unlimitiert in CH surfen
- SMS / MMS: Unlimitiert
- 1 GB pro Monat im Ausland
- Inkl. Gespräche ins/im Ausland
Heute 43% Rabatt
Limitierte Exklusiv-Aktion
Gratis Anruf: 043 508 73 46

- Unlimitiert in alle Netze telefonieren
- Unlimitiert in CH surfen
- SMS / MMS: Unlimitiert
- NEU: Unlimitiert im Ausland
Heute 40% Rabatt
79.95 CHF / Monat 47,95 CHF / Monat

- Unlimitiert in alle Netze telefonieren
- Unlimitiert in CH surfen
- SMS / MMS: Unlimitiert
- NEU: Unlimitiert im Ausland
- Inkl. Gespräche ins/im Ausland
Heute 40% Rabatt
79.95 CHF / Monat 47,95 CHF / Monat