Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Gutes Internet muss vor allem eines sein: Schnell. Mit dem M-Budget Internet können Sie sich auf eine Geschwindigkeit von bis zu 200 Mbit/s (Downloads) verlassen, die via DSL (Kupferkabel) oder Glasfaser durch Ihre vier Wände geleitet wird.
Für Uploads gilt eine maximale Geschwindigkeit von 40 Mbit/s. Zu empfehlen ist hier natürlich die Glasfaserleitung, da diese eine deutlich höhere Stabilität gewährleisten kann. Gerade in ländlichen Regionen der Schweiz kann es aber sein, dass Glasfaser Internet noch nicht zur Verfügung steht. Schnell ist das M-Budget Internet auf jeden Fall, wodurch es sich optimal für Vielsurfer eignet.
Zusätzliche Optionen
Es können zusätzliche Optionen zu diesem Internet Produkte erworben werden:
Einen passenden WLAN-Router stellt M-Budget bei Vertragsabschluss ebenfalls kostenlos zur Verfügung, so dass Sie zuhause direkt mit dem Surfen beginnen können. Bestandteil dieses Tarifs ist überdies ein Festnetzanschluss, der ohne weitere Kosten aktiviert wird.
Verbraucher telefonieren hier zu den Preisen aus den M-Budget Tarifen, können ihren Festnetzanschluss aber auch ganz einfach unbenutzt lassen. Geschlossen wird der Vertrag mit M-Budget für einen Zeitraum von mindestens zwölf Monaten. Möchten Sie diese Mindestvertragsdauer umgehen, muss im Kaufprozess eine Eimalzahlung an den Provider geleistet werden