Apple iPhone 7: Unser Fazit
Wir haben das Apple iPhone 7 neutral analysiert und ein kurzes Fazit gezogen. Das ist unsere Einschätzung:
Das iPhone 7 ist das billigste noch neu verfügbare iPhone auf dem Markt. Der perfekte Einstieg in die neue Apple Smartphone Welt.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
iPhone 7 Design und Farben
Das iPhone 7 von Apple kommt in einem sehr schicken Design aus Aluminium und Glas. Es ist damit objektiv eines der hochwertigsten Smartphones auf dem Markt. Die Farben Matt-Schwarz, Silber, Gold und Rosegold. zielen zudem auf ein schickes Design ab. Der Rahmen ist aus Aluminium gefertigt.
iPhone 7 Display und Kamera
Das iPhone 7 hat noch ein etwas älteres Aussehen, ohne Notch und dünne Ränder (wie die neuen iPhones). Das 4,7 Zoll grosse IPS Display ist dennoch objektiv eines der besten Panels in der Liga und Preisklasse.
Die Kamera löst hinten mit mit 12 Megapixeln auf, vorne mit 7 Megapixeln. 4K Videos mit 60fps sind möglich, vorne geht nur Full-HD.
iPhone 7 Software
Das neuste mögliche und unterstützte Betriebssystem des iPhone 7 ist iOS 12. Das angekündigte iOS 13 wird ab Herbst kostenlos als Update angeboten. Vermutlich können iPhone 8 Nutzer noch bis mindestens 2021 oder 2022 mit Aktualisierungen und Updates rechnen. Mit der Unterstützung durch Softwareupdates ist Apple Marktführer.
iOS ist für eine geringere Anpassbarkeit und teils geringe manuelle Einstellungen bekannt. Dafür bekommt man die beste Sicherheit und ein reibungslos laufenden System, das zügig und weitgehend ohne Fehler läuft. Ebenso spielt iOS perfekt mit einem iPad, iPod, Mac oder MacBook zusammen und synchronisiert alle Daten auf Wunsch über die iCloud.
Dienste wie Apple Pay als NFC-Bezahlmethode, iCloud als Online Speicher, der AppStore, iTunes, Apple Music, iMessage, Siri, Apple Arcade, Apple News+ und Apple TV+ sind zudem Anwendungen, die nur auf iOS funktionieren. Auch Zubehör wie die Apple Watch, AirPods und der HomePod machen das iPhone besonders.
iPhone 7 Leistung
Angetrieben wird das Apple Smartphone vom hauseigenen A10 Fusion Prozessor, der von 2 GB RAM unterstützt wird. Für den Verbraucher heisst das im Endeffekt: Gute Leistung, wenn man es braucht. Viel Akku, wenn man die Leistung nicht braucht.
Zu erwähnen wäre auch noch, dass das Display je nach Umgebung und Tageszeit die Farbtemperatur und den Blauwert anpassen kann. So kann man abends zum Beispiel besser einschlafen und es ist angenehmer aufs Display zu gucken.
Der Front-Lautsprecher im Display sowie die Möglichkeit, über NFC und Apple Pay übers iPhone zu bezahlen runden das High-End Paket ab.
iPhone 7 Dual SIM, Akku, technische Details
Geladen wird der 1800 mAh starke Akku entweder über das Lightningkabel, über ein Fast-Charging Kabel, das nicht mitgeliefert wird, oder kabellos über den Qi Standard. Das iPhone 7 kann man in den Speichervarianten 32 GB oder 128 GB kaufen. Es kommt mit einer Nano-SIM.